Produktion- und Bürogebäude Rego-Fix

Um-/Neubau

Problematik

  • Schwingungen der Metallbearbeitungsmaschinen stören sich gegenseitig.
  • Heizwärmebedarf aufgrund hoher Luftwechselrate.

Lösungen 

  • Die auftretenden Schwingungen der Metallbearbeitungsmaschinen könnten insbesondere im oberen Geschoss zu Problemen führen. Deshalb wurde die betreffende Geschossdecke sehr stark, das heisst mit zusätzlichem Betonvolumen ausgeführt.
  • Im Gebäude werden Hochpräzisions-Metallbearbeitungsmaschinen betrieben. Diese Maschinen verursachen einen Ölnebel, welcher eine hohe Luftwechselrate bedarf. Damit der dadurch entstehende Heizwärmebedarf zum Aufheizen der Zuluft möglichst gering gehalten werden kann, werden zwei sehr grosse Aggregate zur Wärmerückgewinnung hintereinander geschaltet. .
  • Die neue Heizung für das gesamte Areal ist eine Holzschnitzelheizung. Die alte Ölheizung könnte noch als Notheizung verwendet werden, falls ein System ausfällt, oder starke Spitzenenergien in einem strengen Winter nötig sind.

Konzept

  • Gesamtbebauungsplan der Parzelle mit möglichen Erweiterungen als zukünftige Bauetappe.

Statik/ Tragstruktur

  • Massivbau Beton mit grosszügigem Stützenraster.
Adresse

Obermattweg 60, 4456 Tenniken

Bauherr

Rego-Fix AG

Architekt

Ardiba AG

Folgende Referenzen könnten Sie auch interessieren

Gewerbegebäude Tiba

  • Architekt
  • Generalplaner

Gewerbegebäude AR Service

  • Architekt
  • Generalplaner

Bürogebäude Saphir

  • Architekt
  • Generalplaner